So läuft das doch meist: Auf einmal ist der Schnee da ;-) Heute ein wenig überrascht auf dem Heimweg, wie viel Schnee schon auf der Strasse liegt! Ok, dass es schneien wird war klar, doch dass er auf der Strasse halten wird, dachte ich nicht. Entsprechend war ich mit meinen tollen Sommerreifen noch unterwegs :-) Ging aber doch ganz gut, wenn’s nicht um’s Anhalten ging… Kurz vor zu Hause konnte ich es dann nicht lassen die Kamera aus dem Kofferraum zu nehmen, im Wageninnern aufzubauen und noch ein paar Cockpitaufnahmen zu schiessen…
Archiv für den Monat: Oktober 2008
«Lichtverschmutzung»
So nennt sich die übermässige Beleuchtung die ein heutiges Stadtbild mit sich bringt und selbst aus dem Weltall sichtbar ist. Für die Natur bestimmt nicht ideal – für Fotos aber faszinierend. Das Bild wurde heute Abend (19 Uhr) bei Regen auf Höhe der «Waid» in Zürich geschossen – im Vordergrund der Bluewin-Tower.
Über dem Nebel…
Heute bin ich erfolgreich dem Nebel entronnen und genoss die herrliche Sonne auf der Alp Scheidegg im Zürcher Oberland. Am späteren Nachmittag drückte es allerdings den Nebel auch hier wieder nach oben. Eigentlich war ich mit dem Bike unterwegs, doch im Auto wartete dann wie üblich die Kamera noch darauf, ein 180°-Panorama zu schiessen :-)
«Chlöntlsee»
Mandarinen? Nö. Orangen? Nö.
«Streichholz»
Eigentlich wollte ich ja nur das Feuer in meinem Schwedenofen entfachen – Als ich aber das «Zündhölzli» in den Händen hielt und meine Kamera im Wohnzimmer lag, konnte ich es nicht lassen ein wenig zu spielen… Einfach auf’s Streichholz-Foto oder hier klicken! Nun geht’s aber wieder in die warme Stube und vor den TV ;-)
Mein neuer Tele-«Topf»
Seit ein paar Tagen ist nun endlich auch mein neues Tele eingetroffen. Heute stand dann einer der ersten Tests in freier Wildbahn an und es musste mit mir in die Berge. Es handelt sich dabei um das Nikon AF-S VR 70-200mm 2.8G ED-IF – von vielen als DAS Objektiv von Nikon bezeichnet. Es begeistert auch mich, dies mal vorweg!
Heute setzte ich es u.a. dazu ein, die Gleitschirmpiloten mal aus der ‚Nähe‘ zu betrachten und auf einem Foto festzuhalten. Als Super-Tele ist ein 200er je nach Einsatzzweck am unteren Ende. Für mich reicht’s aber vorerst und evtl. helfe ich der Brennweite mit einem 1.4-Konverter mal nach. Die Abbildungs- und Verarbeitungsqualität meines neuen «Topfes» lässt aber nach den ersten Tests nichts zu wünschen übrig, ausser vielleicht den zusätzlichen 1,5kg die ich nun zusätzlich mitschleppen muss ;-)
«Menschenvögel»
Hoch-Ybrig
Heute war’s ein wirklich traumhafter Herbsttag in den Bergen. Mich trieb’s in die Region Hoch-Ybrig und auf dem Sternen war es einfach herrlich! Im T-Shirt einfach die Sonne geniessen und zusehen, wie der Vierwaldstättersee die ganze Zeit im Nebel liegt…
Da wo vor wochenfrist noch 35cm Schnee lagen, war heute nichts mehr davon zu sehen – einzig ein ganz kleines Stück lag noch in einem Loch. Das Bild ist mit einem Pola-Filter aufgenommen, darum der schön blaue Himmel – leider war er in echt nicht ganz so, was nur zum Fotografieren ein Nachteil war ;-)
«Letzi»
Gestern über Mittag nutzte ich mal die Kombination aus milden Wetter, der Nähe zum Stadion Letzigrund und der Tatsache, dass dieses tagsüber allen offen steht – ich machte mich also mit der Kamera dort hin… Einige Knipsereien findest du, wenn du oben auf’s Banner klickst. Find das Stadion wirklich toll, mindestens was die Umsetzung und Architektur betrifft: Eine Fussball-Arena ist es aber leider nicht…