An meinem heutigen freien Tag ging meine Bike-(Tor-)Tour von Klosters aus zum «Grüensee» auf 2’110m. Schon beim letzten Mal wollte ich eigentlich einen Abstecher dorthin machen. Der Abstecher wäre aber eher eine eigene Tour gewesen, da ich noch die Parsennfurgga (2’443m) hätte überwinden müssen und dann eine ganz andere Route wählen. So kam’s halt erst heute dazu… Zum Rest, sprich der Tortour, kommt dann die Tage noch was – bin jetzt einfach kaputt… Aber traumhaft war’s allemal!
Archiv für den Monat: Juli 2009
Biketour «Davos-Parsenn»
Am Montag entschied ich spontan, gestern frei zu nehmen für eine Biketour. Als dann gestern früh der Wecker klingelte und ich hörte dass es regnet, war ich erstmal geschockt und wollte schon fast zur Arbeit.
Kurz im Internet den Wetterradar gecheckt und festgestellt, ab dem Walensee ist nicht's mehr mir Regen *freu* Also, ging's los Richtung Davos, wo meine Tour auf mich wartete. Das Wetter spielte mit und bald war das Wetter kein Thema mehr.
Ich wollte mit dem Bike von Davos Dorf aus zum Weissfluhjoch und danach runter auf dem Panoramaweg über den Strelapass zur Parsennhütte und danach via Schwarzsee und Davoser See zurück nach Davos Dorf. Das «wollte» zog ich dann auch durch ;-)
Der Aufstieg geschaltete sich auf Höhe «Büschalp» sehr schwierig auf Grund des Terrain's, da half auch ein wenig Luft ablassen nicht viel für den Grip. Entsprechend trug und stosste ich das Bike oft neben mir her. Den wohl besseren Weg via Strelapass wollte ich nicht nehmen, da ich dort wieder runter wollte und mein Grundsatz ist, dass ich nicht die gleiche Strecke rauf und runter will *doof* Auf der Höhe der Mittelstation der Bahn auf's Weissfluhjoch entschied ich mich dann, die Bahn zu nehmen für die gut 450 Höhenmeter, die noch anstanden.
Weiterlesen
«Wasserfälle»
«Zitronenwasser»
Bei der «Erdbeerspielerei» wurde auch mal noch mit Zitronen geworfen – fand das Foto eben noch beim Bilder aufräumen und archivieren…